Shakira – BZRP Music Sessions #53
Wie Shakira ihren Ex-Mann Piqué in Battle-Rap-Manier angreift, wer davon profitiert, und wer unter die Räder kommt.
Wie Shakira ihren Ex-Mann Piqué in Battle-Rap-Manier angreift, wer davon profitiert, und wer unter die Räder kommt.
Notizen zum Verhältnis zwischen Kunst und Wissenschaft sowie zu den trans- und interdisziplinären Erfahrungen im Projekt „Sondernutzung“. Die stetig steigende Komplexität unserer eng…
Henning Becker, Absolvent der NRW School of Governance, im Gespräch über seine berufliche Tätigkeit nach dem Studium und die Arbeit der Minderheitsregierung in…
Christopher Lauer, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei und Kandidat für ihren Bundesvorsitz, im Gespräch über das Potential des Internets für die Wissenschaft und die…
Judith Klose, Internationale Sekretärin der Jusos und Absolventin der NRW School of Governance, im Gespräch über ihre berufliche Tätigkeit nach dem Studium und…
Zigarettenrauch ist höchst giftig, sein „Genuss“ aber gesellschaftlich akzeptiert und auch die Verpestung geschlossener öffentlicher Räume immer noch erlaubt. Wie dieser irrsinnige Gegensatz…
Der Journalist Stefan Aust im Gespräch über die mangelnde Reformfähigkeit der Bundesrepublik, fehlgeleitete EU-Subventionen und die Eigenver-antwortung im Luxusurlaub.
Science Fiction ist weit mehr als eine realitätsferne Spielerei für Nerds, sondern gehört längst zum popkulturellen Kanon. Sie kann zu einem ergebnisoffenen gesellschaftlichen…
Politischer Protest manifestiert sich zunehmend online – doch den Aktivisten ist bewusst, dass sie ihr Engagement auch offline zur Geltung bringen müssen. Eine…
Der Gießener Politikwissenschaftler Christoph Bieber im Interview über die Online- Regierungskommunikation Barack Obamas, Herausforderungen für die deutsche Politik sowie die langfristigen Chancen der…
Barack Obama sucht auch im Amt den direkten Kontakt zu seinen Bürgern: Im Namen einer transparenten Regierungsführung, aber auch zur Durchsetzung seiner umstrittenen…
Vielen Dank fürs Vorbeischauen! Auf der Info-Seite erfährst du mehr über mich und die Inhalte dieses Blogs. Im Kolophon kannst du dich über die technischen und gestalterischen Grundlagen dieser Website informieren. Ich freue mich, von dir zu hören: Melde dich gerne auf Twitter oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular! — Alex